Die Fotoausstellung „Bittere Orangen“, die die Situation der Erntehelfer eindrücklich zeigt, ist vom 23.11.23 bis 19.1.24 im Haus Caldenhof in Hamm zu sehen. Prof. Gilles Reckinger wird sie am 23.11., 15.00 Uhr eröffnen. Informationen zur Ausstellung
Prof. Gilles Reckinger forscht seit vielen Jahren zu der Arbeits- und Lebenssituation der Erntehelfer in Süditalien, speziell auf den Orangenplantagen in Rosarno. Er ist Autor des Buches „Bittere Orangen“. Er wird im November in NRW Vorträge unter dem Titel „Das Gesicht der modernen Sklaverei in Europa“ zur Situation der Erntehelfer in und um Rosarno halten.
Die Vortragstermine:
- November, 19.00-20.30 Uhr, Lippstadt, Jakobikirche, Lange Str. 69A, mehr
- November, 19.00-20.30 Uhr, Hamm, Volkshochschule, Platz der Deutschen Einheit 1, mehr
- November, 19.00-20.30 Uhr, Bottrop, STÜCK.gut, Kirchplatz 2-3, mehr
- November, 19.00-20.30 Uhr, Solingen, Lutherkirche, Martin-Luther-Straße 12