
Sie veranstalten demnächst selbst eine Aktion und suchen noch passendes Werbematerial? Dann sind sie hier genau richtig! Nachfolgend finden sie verschiedene Printmedien zum selbst ausdrucken und bestellen, sowie verschiedene Bilder und Sharepics für Social Media.


Gleichzeitig mit der Bestellung der Orangen können folgende Flyer und Plakate mitbestellt werden.

Alternativ können sie folgende Flyer und Plakate selbst ausdrucken.

Hier finden Sie die Vorlage für eine eigene Pressemitteilung zum Start der Aktion.
Sharepics für Social Media

Bakari ist 45 Jahre alt und kommt aus dem Senegal. Er lebt schon seit 2016 in Italien, doch nun sind seine Aufenthaltspapiere abgelaufen. Bis zu deren Erneuerung muss er Geld durch illegale Beschäftigung verdienen. Deshalb kam er nach Rosarno, wo er für nur 35 € am Tag bei der Orangenernte schuftet. Wenn er es schafft, etwas Geld zu sparen, so schickt er es seiner Frau und seinen drei Kindern, die aufgrund von anhaltenden Konflikten im Senegal nach Gambia fliehen mussten. Doch das Geld reicht kaum für ihn selbst: Für die Fahrt zu seinem Arbeitsplatz sowie für seine Arbeitsausrüstung muss er selber aufkommen. Er lebt mit fünf anderen Männern in einem verlassenen Bauernhaus.
#RefugeesWelcome; #GerechterLohn; #Arbeitsbedingungen

2011 wurde die Solidaritätskampagne SOS Rosarno ins Leben gerufen, um sich für die Rechte von migrantischen Arbeiter*innen einzusetzen. Die Kampagne versucht faire Produktionsketten für Orangen aufzubauen und setzt dabei auf den direkten Kontakt mit Bäuer*innen, Erntehelfern und Einkaufsgemeinschaften, damit alle einen fairen Preis erhalten. Ein Teil des Erlöses aus der Orangen-Aktion geht an Mediterranean Hope (MH), dem Geflüchtetenprogramm italienischer Kirchen. Bei dem Projekt „Lichter für Rosarno“ von MH, erhalten die migrantischen Arbeiter*innen Fahrradlampen und Warnwesten für ihren Arbeitsweg. Bestelle auch Du jetzt Orangen aus Italien von SOS Rosarno!
#FaireOrangen; #FairerHandel; #Nachhaltigkeit; #Bio; #Lieferketten
