Der Spielfilm „Mediterranea–Refugees Welcome?“ (Trailer) gibt einen sehr guten Eindruck in die Situation der Geflüchteten (Fluchtwege) und ihre Situation in der Gegend von Rosarno. Der Film stellt die Situation um das Jahr 2010 dar, als es in Rosarno zu gewalttätigen Ausschreitungen kam. Der Film kann kostenlos ausgeliehen werden, inkl. der Vorführrechte für nicht gewerbliche Veranstaltungen.
Die Dokumentation der Deutschen Welle „Displaced: Tomaten und Profitgier – Ghanas Bauern auf der Flucht“ zeigt anschaulich am Beispiel der Tomaten, wie durch unfaire Handelspolitik der Tomatenanbau und -verarbeitung in Ghana zunichte gemacht wird und gleichzeitig ghanaische Erntehelfer unter erbärmlichen Bedingungen auf den Tomatenplantagen Italiens schuften müssen.
Zudem können die Filme „Das Neue Evangelium“ und „Rafaël“ im Rahmen der Orangen-Aktion sehr gut eingesetzt werden.
- Filminformationen
- Arbeitshilfe zu „Mediterranea–Refugees Welcome?“